Klimaneutral kühlen mit CO2 Kohlendioxid
Der neue Unichiller CO2 ist ein weiterer Meilenstein in der umweltverträglichen Kältetechnik bei Huber. Der neue Umwälzkühler arbeitet mit CO2 als Kältemittel. CO2 bzw. Kohlendioxid (auch bekannt als R744) ist ein natürlicher Bestandteil der Luft und hat sich seit dem 19. Jahrhundert in der Kältetechnik bewährt. Bei CO2 handelt es sich um ein farbloses, unter Druck verflüssigtes Gas. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial (ODP = 0) und hat mit einem GWP = 1 ein vernachlässigbares Treibhauspotenzial. Gelangt beispielsweise 1 kg CO2 durch eine Undichtigkeit im Kältekreis in die Atmosphäre, ist dies 3780 mal weniger schädlich als beim gebräuchlichen Kältemittel R404A. Zudem ist CO2 ein sogenanntes natürliches Kältemittel, welches in sehr großen Mengen in der Natur vorkommt, d.h. es muss nicht unter großem energetischem Aufwand erzeugt werden. Darüber hinaus hat CO2 weitere Vorteile als Kältemittel, es ist nicht brennbar, ungiftig und chemisch inaktiv.
Der neue Unichiller CO2 ist somit eine 100 % umweltverträgliche Alternative zu Kühlgeräten mit herkömmlichen synthetischen Kältemitteln. Der Unichiller CO2 bietet zukunftsweisende Kältetechnik und die bewährte Umwälzkühlertechnologie von Huber.

Vorteile:
- Bewährte Unichiller-Technologie
- Umweltverträgliche Kältetechnik
- Ozonabbaupotenzial gleich Null (ODP = 0)
- Treibhauspotenzial vernachlässigbar (GWP = 1)
- Sehr gute Energieeffizienz
- Kältemittel nicht brennbar und ungiftig
- Hohe Betriebssicherheit
- Flüsterleiser Betrieb (nur 60 dB)
- Zukuntssichere Investition (nicht von F-Gase-Verordnung betroffen)
